Täglich für Sie erreichbar von 08:00 - 20:00 Uhr
Abrechnung über die
Pflegeversicherung und privat
Vereinbaren Sie ein
kostenloses Erstgespräch

Was versteh man unter häuslicher Krankenpflege

Die häusliche Krankenpflege (HKP) gehört zu den Sachleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und wird auch über die Krankenversicherung, und nicht über die Pflegeversicherung gezahlt. Damit unterscheidet sich die HKP wesentlich von der häuslichen Pflege, die über das Budget der Pflegesachleistungen finanziert wird und zu den Leistungen der Pflegeversicherung gehört.

Auch bei einem vorliegenden Pflegegrad erhalten gesetzlich Krankenversicherte die häusliche Krankenpflege zu Hause zusätzlich zur Behandlung durch den Arzt, wenn eine Behandlung im Krankenhaus nicht möglich oder aber erforderlich ist (§ 37 Absätze 1, 2 SGB V). Die häusliche Krankenpflege wird ärztlich verordnet, typische und bekannte Beispiel sind etwa die tägliche Medikamentengabe oder das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen. 

Die Nutzung der häuslichen Krankenpflege verringert weder das monatliche Pflegegeld noch die Pflegesachleistungen.

 

Nach oben scrollen